Harvesteraggregate SP 761 LF - starke, produktive und zuverlässig

SP 761 LF ist ein starkes, produktives und zuverlässiges Hochleistungsaggregat für anspruchsvollste Aufgaben. Es wurde gemäß dem SP-Niedrigreibungsprinzip für eine minimale Reibung und maximale Produktion konstruiert. SP 761 LF kann unter Beibehaltung einer guten Funktionsweise an große Harvester sowie an Bagger in der Größenordnung von 20-25 t angeschlossen werden. SP 761 LF verfügt über eine sehr sichere und robuste Konstruktion. Die hohe Zugkraft und die proportionalen Winkel der Vorschubwalzen, die für eine höhere Tragkraft sorgen, je größer der zu bearbeitende Stamm ist, verleihen Modell 761 eine imposante Leistungsfähigkeit unter den schwersten Abholzungsbedingungen. Trotz der hohen Kapazität für die schwersten Waldbestände kann Modell 761 dank der kompakten Maße und des schnellen Vorschubs auch kleinere Abholzungsarbeiten mit der höchsten Produktivität erledigen. SP 761 LF ist über jeden Zweifel erhaben und arbeitet stark, produktiv sowie zuverlässig. SP 761 LF erreicht seine Höchstleistung bei der Holzernte mit einer bhd von 25 bis 50 cm. Dank des Niedrigreibungsprinzips (LF-Prinzip) kann es aber auch größere Stämme effektiv bearbeiten.

Extrem robuster und torsionssteife Tiltbrücke mit integrierter Enddämpfung zum Hochkippen für höchste Strapazierfähigkeit und längste Lebensdauer.

Die Kippzylinder sind innerhalb der Tiltbrücke untergebracht. In Verbindung mit den Schläuchen und Adaptern an der Rückseite der Kippzylinder sorgt dies für einen besonders guten Komponentenschutz und verringert die Gefahr für Betriebsstörungen.

Das hydraulisch effiziente und robuste Ventilpaket ist vom Typ Parker L90/K220. Es arbeitet mit einem hohen Wirkungsgrad, geringen Leistungsverlusten und einer niedrigen Wärmeentwicklung. In Verbindung mit dem SP Patent LogHold und der proportionalen Drucksteuerung avanciert das SP 761 LF zu einem Aggregat mit beeindruckender Leistung, höchster Produktivität und niedrigstem Kraftstoffverbrauch.

Robustes aufklappbare  Schutzhaube für einfache und schnelle Wartung. Dichte Konstruktion verhindert das Eindringen von Schmutz.

Die Schläuche der Walzenmotoren befinden sich über den Motorarmen und  sind für höchste Strapazierfähigkeit und längste Lebensdauer mit robusten Hauben abgedeckt.

Für die höchste Messgenauigkeit ist die Durchmessermessung mit den beiden oberen Astmessern verbunden. Für optimalen Schutz und längste Lebensdauer sind die Durchmessergeber in geschlossenen Stahlgehäusen montiert und befinden sich strategisch im Rahmeninneren.

Die Astmesser verfügen über lange Klingen, mit denen die Äste abgeschnitten und nicht abgerissen werden. Dadurch verringert sich die Reibung während der Messung und die Produktivität wird bestmöglichst gesteigert.

1750kg

Gewicht

75cm

Ablängdurchmesser

20-56cm

Optimaler Stammdurchmesser

26-30MPa

Empfohlener Arbeitsdruck

Das obere Messer ist für höchste Strapazierfähigkeit und längste Lebensdauer aus hochfestem Stahl gegossen.

Die drei stammumschließenden Messer sind für höchste Strapazier-fähigkeit und längste Lebensdauer aus hochfestem Stahl gegossen. Die oberen und unteren Messer stehen in einem spezifischen Winkel zueinander. Dies sorgt für eine verbesserte Entastung von Stämmen mit 40 bis 550 mm.

Die Expanderbolzen sorgen für längstmögliche Lebensdauer und minimalen Wartungsbedarf.

Durch die einzigartige Rahmenkonstruktion mit gegossenem Mittelteil besteht der Rahmen aus nur wenigen Einzelteilen. Da der gesamte Rahmen nach dem Schweißen noch einmal bearbeitet wird, entsteht so eine sehr robuste, torsionssteife und langlebige Konstruktion.

SP 761 LF wird mit Radialkolbenmotoren von Poclain betrieben – einer Marke, die für ihre hohe Qualität und das sehr hohe Startmoment bekannt ist. Die Motorarme sind für die höchste Strapazierfähigkeit und längste Lebensdauer aus hochfestem Stahl gegossen. Nach Wunsch können auch mehrstufige Walzenmontoren verbaut werden.

Die Längenmesseinheit wird über einen Hydraulik-zylinder gesteuert. Zusammen mit der hohen Beweglichkeit von der Stammbahn werden auf diese Weise ausgezeich-nete Messergebnisse auch bei krummen und ungleichmäßigen Stämmen erzielt. Das Messrad ist mit einer robusten Lagerung für eine längstmögliche Lebensdauer ausgerüstet.

Als Sägeeinheit dient die Supercut 150 mit integrierter Kettenschmierung und hydraulischer Kettenspannung. Die einzigartige Zahnradstange zum Schwertvorschub sorgt in Verbindung mit dem SP QuickCut-System für eine herrvorragende Leistung und verringert die Gefahr einer Schnittrissbildung.

KategorieSpezifikation
Hydraulik 
Mineralölfluss250 l/min
Empf. Arbeitsdruck30 MPa
Vorschub 
Proportionaler Walzenklemmdruck gegen den Stammdurchmesser, individuelle Einstellung je nach Baumart für optimale Leistung. 
Walzenmotoren627-1248 cm³
Max. Walzenöffnung700 mm
Vorschubgeschwindigkeit0-6 m/s
Max. Vorschubkraft45 kN
ProportionaldruckJa
Schnitt 
SuperCut 100Eine äußerst leistungsstarke Einheit mit integrierter Kettenschmierung und hydraulischer Kettenspannung. In Kombination mit SPs QuickCut werden die Schnittzeit optimiert und das Risiko für Schnittrissbildung minimiert.
Schnittdurchmesser800 mm
Kettengeschwindigkeit40 m/s
Sägemotor32 cm³
SägeeinheitSuperCut 100
QuickCutJa
Baumwipfelsäge (optional) 
Schnittdurchmesser380 mm
Kettengeschwindigkeit40 m/s
Sägemotor20 cm³
SägeeinheitJPS
Entastung 
Proportionaler Entastungsmesserdruck gegen den Stammdurchmesser für minimale Reibung und maximale Leistung. Individuelle Einstellung der oberen unteren Messer sowie per Baumart für optimale Leistung. 
Bewegliche Messer3
Feste Messer2
Durchmesser Spitze-Spitze510 mm
Durchmesser einschl. unteres Messer550 mm
Durchmesser min.40 mm
ProportionaldruckJa
LogHoldJa
Gewicht und Abmessungen 
Breite geschlossen1340 mm
Breite geöffnet1950 mm
Höhe1880 mm
Gewicht ohne Rotator1710 kg
Gewicht mit Baumwipfelsäge (optional)1870 kg
Höhe mit Baumwipfelsäge (optional)2050 mm
Empfehlungen 
TrägermaschinenSP 761 LF kann unter Beibehaltung der Funktionen an herkömmlichen Forstmaschinen und Baggern gleichermaßen montiert werden. Lassen Sie sich für eine einwandfreie Funktion von Ihrem SP-Händler oder SP-Personal beraten.
HolzernteOptimaler Stammdurchmesser dbh*: 25-50 cm
 Max. empfohlener Stammdurchmesser dbh*: 55 cm

SP 761 LF hat standardmäßig ein sehr hohes Ausrüstungsniveau. Es steht jedoch eine Reihe von Zubehör für die Abstimmung des Aggregats auf die unterschiedlichen Anforderungen, Maschinen und Abholzungsbedingungen zur Verfügung. Nachfolgend werden die herkömmlichsten Zubehörteile beschrieben.

Weitere Informationen zum Thema Zubehör erhalten Sie von Ihrem HAAGS Ansprechpartner.

Farbmarkierung SUPERMARK
Erleichtert die Auswahl für den Forwarder, wenn die Sortimente mit bloßem Auge schwierig zu unterscheiden sind. Beim Durchsägen des Astes markiert SUPERMARK das Ende durch das Spritzen von Farbe auf die Schnittkante. Ein äußerst betriebssicheres und bewährtes System

Baumwipfelsäge

Die Baumwipfelsäge wird vor allem bei der Holzernte von Laubwald mit dicken Zweigen und starken Verzweigungen eingesetzt. Mit der Säge werden diese abgelängt und der Baum wird in der Länge optimaler genutzt. Die Baumwipfelsäge wird ebenfalls in so genannten sturmgeschädigten Wäldern mit abgebrochenen Baumwipfeln sowie bei der Holzernte nach Ganzstammmethode verwendet. Die Baumwipfelsäge ist vollständig im Rahmen integriert, sodass eine kompakte und robuste Einheit entsteht.

Prozessormesser
Die Prozessormesser verfügen über eine verlängerte und angewinkelte Spitze mit abgerundetem Abschluss. Dies erleichtert das Einsammeln von liegenden Bäumen, z.B. bei der Abholzung von sturmgeschädigtem Wald oder der Aufbereitung bereits gefällter Bäume.

Vorschubwalzen
Verschiedene Vorschubwalzen für unterschiedliche Baumarten
und Bedingungen.

Wurzelsuchfunktion
Erleichtert das Arbeiten in bereits gefällten Waldbeständen. Diese Funktion bewirkt, dass sich das Aggregat auf Knopfdruck automatisch zum Wurzelende orientiert und die Länge auf Null stellt.

Komplette Mess- und Steuersysteme
SP 761 LF kann mit den folgenden kompletten Mess- und Steuersystemen ausgestattet werden: Dasa5 Bucking – Dasa5
Bucking Prio – Dasa5 Bucking Prio C – Dasa Forester

Nachträglicher Einbau von Mess- und Steuersystemen

SP 761 LF kann für den nachträglichen Einbau in Maschinen mit den folgenden Mess- und Steuersystemen ausgerüstet werden: 
Dasa4 – Dasa5 – Valmet MAXI – JohnDeere Timbermatic
300/3000/H09 – Dasa Forester

SP 761 LF JETZT ANFRAGEN

Sie sind auf der Suche nach professioneller Beratung und hochwertigen Produkten im Bereich Forsttechnik? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Mit langjähriger Erfahrung und einem breiten Sortiment an erstklassigen Lösungen stehen wir Ihnen zur Seite, um Ihre Anforderungen in der Forstwirtschaft zu erfüllen.