Harvesteraggregate SP 661 LF - stark, produktiv und zuverlässig
SP 661 LF ist ein flexibles, robustes und effizientes Hochleistungsaggregat, das gemäss dem Niedrigreibungsprinzip von SP für minimale Reibung und maximale Produktivität konstruiert wurde. Dank SP 661 LF lässt sich bei allen Baumstärken eine maximale Qualität und Produktivität erreichen. Bei der Starkholzernte ermöglichen die proportional abgewinkelten Vorschubwalzen in Kombination mit SP‘s patentierten LogHold-System eine maximale Kapazität und Produktivität. Bei schwachem Holz spielt diese flexible Konstruktion ihre Trümpfe aus. Durch die Mehrbaumverarbeitung lassen sich selbst, sehr schwache Stämme rasch und effektiv ernten. Die zum Patent angemeldete FDM Funktion, sorgt für eine Durchmesser-Messung und einen Holz-Rendite, der absoluten Spitzenklasse. Dank einer extrem gut geschützten und robusten Konstruktion mit einer Schlauchführung von Weltniveau, garantiert SP 661 LF zudem, minimale Standzeiten und einen maximalen Auslastungsgrad. SP 661 LF ist ohne Frage, ein flexibles und effizientes Aggregat. SP 661 LF erreicht seine absolute Hochleistung bei Stämmen mit einem BHD von 18 bis 45 cm, kann aber dank des LF-Prinzips auch gröbere Stämme effizient bearbeiten.
Für die höchste Messgenauigkeit ist die Durchmessermessung mit den beiden oberen Entastmessern verbunden. Für optimalen Schutz und die längste Lebensdauer sind die Durchmessergeber im geschlossenen Stahlgehäuse montiert und befinden sich strategisch im Rahmeninneren.
Die einzigartige Walzenaufhängung sorgt für mehr Tragkraft; je größer der Stamm ist. Dank dessen kann der Messerdruck auf einem sehr niedrigen Niveau gehalten werden, was die geringste Reibung und die höchste Vorschubgeschwindigkeit ergibt. Nach Wunsch können auch mehrstufige Walzenmontoren verbaut werden.
Durch die einzigartige Rahmenkonstruktion mit gegossenem Mittelteil besteht der Rahmen aus nur wenigen Einzelteilen. Der Gesamte Rahmen wird nach dem Schweissen noch einmal bearbeitet, daher entsteht so eine sehr robuste, verwindungssteife und langlebige Konstruktion.
Die Längenmesseinheit wird über einen schnellen und leistungsstarken Hydraulikzylinder gesteuert. Durch die hohe Beweglichkeit des Messrads werden auf diese Weise ausgezeichnete Messergebnisse auch bei krummen und ungleichmässigen Stämmen erzielt. Das Messrad ist mit einer robusten Lagerung und einem berührungsfreien Magnetgeber für eine längsmögliche Lebensdauer ausgestattet.
Als Sägeeinheit dient die robuste Einheit SuperCut 150 mit integrierter Kettenschmierung und hydraulischer Kettenspannung. Diese Einheit kann für 404 sowie auch ¾“ Ketten und Schwerter verwendet werden. Der 32 cc grosse Sägemotor in Kombination mit SPs QuickCut System sorgt für eine hervorregende Sägeleistung und verringert die Gefahr einer Schnittrissbildung.
1480kg
Gewicht
70cm
Ablängdurchmesser
16-51cm
Optimaler Stammdurchmesser
26-30MPa
Empfohlener Arbeitsdruck
Die beiden Kippzylinder sind innerhalb der Tiltbrücke untergebracht. In Verbindung mit den Schläuchen und Adaptern an der Rückseite der Kippzylinder sorgt dies für einen besonders guten Komponentenschutz und verringert die Gefahr von Betriebsstörungen.
Das hydraulisch effiziente und robuste Ventilpaket, arbeitet mit einem hohen Wirkungsgrad, geringen Leistungsverlusten und einer niedrigen Wärmeentwicklung. In Verbindung mit dem SP Patent LogHold und der proportionalen Drucksteuerung entsteht ein Aggregat mit optimierter Leistung, höchster Produktivität und einem geringeren Kraftstoffverbrauch.
Das obere Messer ist für höchste Strapazierfähigkeit und längste Lebensdauer aus hochfestem Stahl gegossen. Sie können folgende Varianten bekommen; fix montiert oder beweglich.
Die drei stammumschliessenden Messer sind für Strapazierfähigkeit und längste Lebensdauer aus Hochfesten Stahl gegossen. Separate Druckeinstellung für die oberen und die unteren Messer sorgt für die beste Effizienz.
Die Messerzylinder sind alle mit Endlagedämpfung für geringeren Verschleiss versehen.
Die Expanderbolzen mit robusten Dichtungen sorgen für längst mögliche Lebensdauer und minimalen Wartungsbedarf.
Kategorie | Spezifikationen |
---|---|
Hydraulik | |
Walzenmotoren | 613-920cc |
Max. Öffnung der Walzen | 630 mm |
Vorschubgeschwindigkeit | 0-7 m/sec |
Vorschubkraft | 38 kN |
Proportionaldruck | Ja |
Vorschub | |
Proportionaler Anpressdruck der Vorschubwalzen im Verhältnis zum Stammdurchmesser | Individuelle Einstellungen pro Holzart möglich |
Entastung | |
Bewegliche Messer | 4 |
Feststehende Messer | 1 |
Max. Entastungsdurchmesser inkl. Untermesser | 510 mm |
Min. Entastungsdurchmesser | 30 mm |
Proportionaldruck | Ja |
LogHold | Ja |
Schnitt | |
Schnittdurchmesser | 350 mm |
Kettengeschwindigkeit | 40 m/s |
Sägemotor | 20 cm3 |
Sägeeinheit | JPS |
Zopfsäge (Option) | |
Schnittdurchmesser | 700 mm |
Schnittdurchmesser EC-Sägekasten | 810 mm |
Kettengeschwindigkeit | 40 m/sec |
Sägemotor | 32 cm3 |
Sägeeinheit | SuperCut 150 |
Gewicht und Maße | |
Breite geschlossen | 1360 mm |
Breite offen | 1820 mm |
Höhe | 1730 mm |
Gewicht | 1480 kg |
Gewicht inkl. Zopfsäge, exkl. Rotator | 1595 kg |
Empfehlungen | |
SuperCut 150 | Sehr leistungsstarke Sägeeinheit mit integrierter Kettenschmierung und hydraulischer Kettenspannung. Zusammen mit dem QuickCut von SP optimiert dies die Schnittzeit und minimiert das Risiko für Rissbildung. Trotz seiner großen Kapazität ist der SP 661 LF mit einer Mindestbreite von nur 1360 mm auch für schwächere Durchforstung geeignet. |
Trägerfahrzeuge | |
Empfohlene Installation | Große Radmaschinen, Bagger im Bereich von 16 bis 25 Tonnen, Raupenharvester. Beratung durch einen SP Repräsentanten. |
Zubehör und Ausrüstung | Beschreibung |
---|---|
Farbmarkierung | Erleichtert die Auswahl für den Forwarder, insbesondere wenn das Sortiment mit bloßem Auge schwer zu unterscheiden ist. |
Mehrbaumfunktion | Ermöglicht das Fällen und Sammeln mehrerer Bäume zur gemeinsamen Verarbeitung, besonders produktiv in schwacher Durchforstung. |
Find End Sensor | Vereinfacht die Arbeit bei bereits gefällten Bäumen, indem das Aggregat automatisch zum Stammbeginn / Fällschnitt orientiert und die Länge auf null stellt. |
Zopf Säge | Vollständig im Rahmen integrierte Säge, besonders nützlich bei der Aufarbeitung von Laubholz, Sturmholz und Langholz. |
Sägekasten Verlängerung | Vergrößert den Schnittdurchmesser auf bis zu 81 cm. |
Multispeed-Vorschub | Mehrstufige Walzenmotoren optimieren Kraft und Geschwindigkeit für höhere Produktivität, unabhängig vom Stammdurchmesser. |
Arbeitsscheinwerfer im Sägekasten | LED-Scheinwerfer für zusätzliches Licht im Arbeitsbereich. |
FDM (Floating Diameter Measuring) | Ein zusätzlicher Messpunkt für die Bewegung des Topmessers gewährleistet eine sehr genaue Durchmessermessung, auch bei hohen Vorschubgeschwindigkeiten. |
Eukalyptus Set | Entrindungs-Set speziell für Eukalyptusbäume. |
Vorschubwalzen | In verschiedenen Ausführungen erhältliche Vorschubwalzen für unterschiedliche Bedingungen und Anforderungen. |
Kompatibel mit den meisten Steuerungssystemen
SP 661 LF kann mit nahezu allen marktüblichen Steuerungssystemen eingesetzt werden. Durch eine einfache Anpassung kann der SP 661 LF zusammen mit den folgenden Systemen verwendet werden:
- John Deere Timbermatic
- Komatsu Maxi
- Ponsse Opti
- TOC MD
- Dasa Forester
- Dasa 5
- Dasa 4 Compact
- Dasa 380
- Dasa 280
- Motomit IT
- MotomitPC
- Tecno Matic
- Tecnion
Komplette Steuerungssysteme
Je nach Kundenbedürfnissen und –Anforderungen, stehen verschiedene DASA Versionen zur Auswahl:
Je nach Kundenbedürfnissen und –Anforderungen, stehen verschiedene DASA Versionen zur Auswahl:
System | Beschreibung |
---|---|
SPd5 Bucking | Komplettes Mess- und Kontrollsystem zur Kontrolle des Aufarbeitungsprozesses nach dem Standard StanForD. Inklusive Unterstützung für Wertoptimierung (Ablängen) gemäß Preislisten. Vollständig integriert in das Dasa5-Steuerungs- und Kommunikationssystem. Die gesamte Kommunikation mit dem Bediener erfolgt über den dxPc, einen mobilen PC mit Windows 10-Betriebssystem, auf dem alle Informationen wie Statistiken und Anweisungen gespeichert sind. Der dxPc-Computer verfügt über einen Touchscreen, was dem Bediener die Arbeit erheblich erleichtert. |
SPd5 BuckingPrio | Ein Zwischensystem, das Prioritätsoptimierung unterstützt und mit einem PC ausgestattet ist. SPd5 BuckingPrio kombiniert die Leistung eines PCs für Berichterstellung, Kommunikation und andere Programme. Die gesamte Kommunikation mit dem Bediener erfolgt über den dxPc, einen mobilen PC mit Windows 10-Betriebssystem. Dort werden alle Informationen wie Statistiken oder Anweisungen gespeichert. Der dxPc-Computer verfügt über einen Touchscreen, was dem Bediener die Arbeit erleichtert. |
SPd5 BuckingPrio-C | Ein einfacheres System, das sich auf Einfachheit konzentriert, ohne die Kontrolle über das Harvesteraggregat, die Leistung oder die Produktivität zu beeinträchtigen. SPd5 BuckingPrio-C unterstützt Prioritätsoptimierung mit oder ohne Durchmesserklassen. Es wurde speziell für den Einsatz entwickelt, bei dem keine kabellosen Produktionsberichte oder die Verwendung von PC-Programmen erforderlich sind. SPd5 BuckingPrio-C wird im Betriebssystem Windows CE ausgeführt. |
SPd5 cab | Der Kabinenkasten ermöglicht die schnelle, effiziente und qualitativ hochwertige Installation von SPd5-Kabinenmodulen. Werksseitig bei SP montiert und komplett angefertigt und geprüft, wird der Kabinenkasten zusammen mit dem Harvesteraggregat geliefert, um einen korrekten Anschluss und eine problemlose Inbetriebnahme zu gewährleisten. Durch die geschützte Montage der Elektronikmodule in den Kasten werden Probleme durch äußere Beschädigungen wie Feuchtigkeit, Staub, Schmutz und Stöße minimiert. |
SP 761 LF
SP 661 LF
SP 561 LF
SP 461 LF